Zusammenfassung der Strategischen Roundtable

12. Oktober 2021. Das M100 Sanssouci Colloquium begann mit drei parallelen Strategic Roundtable-Diskussionen auf der digitalen Plattform Zoom, eingeleitet durch eine Eröffnungsrede von Benjamin H. Bratton, Professor für Bildende Künste an der University of California, USA, zum Thema „The Revenge on the Real: Politics for a Post-Pandemic World“ (die Rede können Sie hier nachlesen und anschauen)

Leonard Novy

Nach einer lebhaften und konzentrierten einstündigen Diskussion stellten die drei ModeratorInnen die Ergebnisse der Roundtable vor, moderiert von Dr. Leonard Novy, M100-Beiratsmitglied und Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik in Köln (Die Aufzeichnung steht Ihnen hier auf unserem YouTube-Kanal zur Verfügung). [1]

Die erste Moderatorin war Annalisa Piras, Journalistin, Filmemacherin und Geschäftsführerin der Wake Up Foundation. Sie fasste den Strategischen Roundtable „New beginnings: Leadership in (post-)Covid times“ zusammen, der durch einen Impuls von Alberto Alemanno, Jean-Monnet-Professor für Recht und Politik der Europäischen Union, HEC Paris, Frankreich, eingeleitet worden war:


„Unsere Arbeitsgruppe hatte ein sehr anspruchsvolles und ehrgeiziges Thema, und wir haben über viele Aspekte dieser Frage produktiv nachgedacht“, so Annalisa Piras. „Zunächst einmal haben wir zur Vereinfachung der Diskussion ein Bild gewählt, das zu Beginn der Pandemie von der großen indischen Schriftstellerin Arundhati Roy geschaffen wurde, die uns daran erinnerte, dass Pandemien in der Geschichte immer ein Moment der Erneuerung und des Wandels und ein Bruch zwischen dem Alten und dem Neuen waren. Und so fragten wir uns, ob wir dieses Bild der COVID-19-Pandemie als ein Portal, als ein Tor zur Zukunft begreifen müssen. Was müssen wir zurücklassen und was brauchen wir, wenn wir nicht zur Tagesordnung übergehen wollen, was natürlich das Dümmste wäre. In der Diskussion haben wir versucht, uns vorzustellen, was wir während der Pandemie gesehen haben, was falsch war und was der Vergangenheit angehören muss.

Wir haben verstanden, dass ein großes Problem der (politischen) Führungsebene fast überall auf der Welt das Tempo war, die Geschwindigkeit, mit der darauf reagiert wurde und die Anpassung an diese ständig neuen Herausforderungen, die das Virus für Führungskräfte mit sich brachte. Wir haben auch eine dramatische Kluft festgestellt zwischen den Entscheidungen der Führungskräfte, der Wissenschaft und der Art und Weise, wie die Wissenschaft den Menschen vermittelt wurde. Eine wichtige Lektion für eine neue Art der Führung ist, dass die neuen Führungspersönlichkeiten sehr viel kompetenter und besser darauf vorbereitet sein müssen, Wissenschaft nicht nur zu verstehen, sondern sie auch zu vermitteln.

Und die Medien müssen eine viel größere Rolle bei der Unterstützung dieser Aufgabe spielen. Denn die meisten Probleme, die wir gesehen haben, vor allem im Westen in Bezug auf das Tragen oder Nichttragen von Masken, waren eine direkte Folge der Unfähigkeit, klar zu kommunizieren und der Unfähigkeit der Medien, die Wissenschaft in diesen unglaublich beunruhigenden Zeiten zu unterstützen. Kurz gesagt: Neue Führungspersönlichkeiten müssen die Wissenschaft besser verstehen und vermitteln, und dabei spielen die Medien eine große Rolle.
Ein weiterer Punkt, über den wir gesprochen haben, ist das Desaster der Führung, die dachte, dass die Lösungen auf nationaler Ebene liegen würden. Das war eine Tragödie, weil wir so viele nationale, unzusammenhängende Initiativen gesehen haben. Gleichzeitig brachte es aber auch einen Mehrwert mit sich, da die Bürger auf der ganzen Welt verstanden haben, dass nationale Lösungen nicht immer funktionieren, was ein besseres Verständnis und ein größeres Bewusstsein für die Notwendigkeit transnationaler Maßnahmen nach sich gezogen hat.

Außerdem haben wir durch die Pandemie gelernt, dass Zusammenarbeit funktionieren kann. Als die gemeinsame Beschaffungsinitiative ins Leben gerufen wurde, hat sie anfangs nicht funktioniert, aber die Menschen haben verstanden, dass dies der richtige Weg ist. Und wir haben ein Modell der grenzüberschreitenden Führung gesehen, das funktionieren könnte.

Professor Alemanno wies in seiner Einführung zu Recht darauf hin, dass jetzt, da wir vor einer der größten Energiekrisen der Geschichte stehen und dieser Winter für viele Menschen tragisch sein wird, die Idee, die wir während der Pandemie gesehen haben, nämlich dass Führungsersönlichkeiten Dinge wie Impfstoffe gemeinsam kaufen, ein für die Bürger verständliches Modell für die gemeinsame Beschaffung von Energie sein könnte. Die Medien spielen hier eine Schlüsselrolle, um dies zu unterstützen.

Abschließend möchte ich sagen, dass wir viele Veränderungen erlebt haben und dass es in Zukunft noch mehr Möglichkeiten geben wird, sich zu entwickeln. Der Schlüssel dazu ist die Rückbesinnung auf die Idee eines öffentlichen Gutes, das durch gemeinsame Aktionen von Nationen erreicht werden kann.

Die Medien spielen dabei eine große Rolle. Ein wichtiger Gedanke ist, dass sich viele Dinge verändert haben und wir wissen, dass das Geschäftsmodell der Medien nicht mehr so funktioniert, wie es sollte. In dieser neuen Denkweise müssen wir auch Ideen wie die Natur der Information als öffentliches Gut und die Notwendigkeit, über Wege zu ihrer Finanzierung nachzudenken, wieder aufgreifen und erneuern. Vielleicht muss die Rolle des Staates wieder in den Mittelpunkt der Debatte gerückt werden, denn die Komplexität der Veränderungen, die wir hinter uns lassen, ist so schwierig, dass wir mehr denn je qualifizierte Informationen benötigen. Wir brauchen Schiedsrichter der Wahrheit, wir brauchen Menschen, die wissen, dass sie sich an einen Ort wenden können, an dem sie Informationen als öffentlichem Gut vertrauen können, das als öffentliche Dienstleistung und nicht als Ware behandelt wird.

Christoph Lanz, Head of Board Thomson Media, präsentierte die Ergebnisse des zweiten Strategic Roundtable mit dem Titel „Fit for the job? Europe’s Role in a new World Order“:
„Wir konnten kein klares Ja oder Nein auf die Frage „fit for the job“ finden, aber ich möchte darauf hinweisen, dass wir uns im Wesentlichen einig waren, dass die Europäische Union wirtschaftlich einen guten Job macht“, sagte er. „Aber militärisch ist sie ein Problem. Und die Frage, ob wir als Europa versuchen sollten, strategisch so autonom zu werden, dass wir z.B. die Kapazitäten der USA nicht brauchen. Es gab einige Leute in unserer Runde, die diese Position vertraten. Aber der Hauptstrom der Diskussion war, dass wir nie an den Punkt kommen werden, an dem wir strategisch so autonom sein werden, wie es einige vielleicht möchten. Ein weiterer Punkt war die Frage, ob die europäischen Werte überholt sind oder nicht. Und ich würde sagen, die klare Antwort war: Nein, sie sind es nicht. Wir sollten an diesen Werten festhalten und sie auch weiterhin propagieren. Jetzt bitte ich Dr. Tobias Endler von der Universität Heidelberg, die Ergebnisse unserer Sitzung zusammenzufassen.“

Dr. Tobias Endler: „Ich denke, dass unsere Diskussion auf zwei verschiedenen Ebenen gleichzeitig stattgefunden hat. Auf der ersten Ebene gab es eine Inside-Out-Perspektive auf Europa, aus Griechenland oder dem Kosovo zur Frage der Notwendigkeit institutioneller Reformen in Europa, z.B. der Übergang von Konsens- zu Mehrheitsentscheidungen. Auch die Frage, ob die Erweiterung der Europäischen Union zum jetzigen Zeitpunkt machbar und überhaupt eine gute Idee ist, wurde ziemlich heftig diskutiert. Auf einer zweiten Ebene haben wir uns Europa von außen angeschaut. Und das ist etwas, das Christopher Walker vom National Endowmet for Democracy sehr schön beschrieben hat. Und wir scheinen an einem Punkt angelangt zu sein, an dem es derzeit eine doppelte Herausforderung gibt. Europa muss sich nach innen konsolidieren und gleichzeitig nach außen wachsen: in seine globale Verantwortung als wirtschaftliches Schwergewicht hineinwachsen, aber immer noch ein militärisches Leichtgewicht sein.

Auf die Frage, ob wir als Europäer überhaupt strategische Autonomie erreichen können, neigen einige der Teilnehmer zu der Antwort, dass wir vielleicht keine große Wahl haben. Aber wir fangen an, über diese Idee nachzudenken und daran zu arbeiten und vielleicht eine große Strategie für Europa zu entwickeln, da sich die Welt um uns herum verändert und die Vereinigten Staaten sich nach innen wenden. Die Abkehr von Europa und die Hinwendung zu Asien, wie wiederholt gesagt wurde, China, das seinen Anteil, seinen Anspruch geltend macht, und Russland, das seine eigenen politischen Interessen verfolgt. Deshalb sollte Europa anfangen, strategische Autonomie anzustreben. Aber – und ich glaube, da waren sich alle einig – nicht gegen die USA, das wäre töricht und würde auch geografisch keinen Sinn machen, weil es keinen zweiten Westen geben kann.“

Christoph Lanz fügte hinzu, dass wir den Entscheidungsprozess innerhalb der Europäischen Union reformieren müssen. „Einer der Teilnehmer der Sitzung forderte Mehrheitsentscheidungen. Ich denke aber, wir sind uns alle einig, dass es eine Reform der Entscheidungsprozesse in der Europäischen Union geben muss. Ein weiterer Punkt war, dass wir China erlauben, uns zu spalten. Europa muss generell sehr offen sein für den Punkt, dass andere uns spalten. Und wir müssen prüfen, ob wir nur ein paar Länder sind, die sich leicht spalten lassen, oder ob wir eine gemeinsame Position finden, insbesondere in der Außenpolitik. Und Russland ist, wirtschaftlich gesehen, ein kleiner Spieler im großen Spiel. Und Europa ist wirtschaftlich stark, lässt aber zu, dass es von Russland unter Druck gesetzt wird.

Zu guter Letzt haben wir eine Teilnehmerin des M100 Young European Journalists Workshops aus Rumänien gefragt, wie sie Europa sieht und welche Gefühle sie hat. Und ich denke, das ist etwas, bei dem die TeilnehmerInnen aus den europäischen Kernstaaten sehr genau zuhören sollten. Sie sagte: „Wir sind in Rumänien politisch in großen Schwierigkeiten, aber was uns fehlt, ist die Solidarität der Europäischen Union.“ Und das ist ein Punkt, der in dieser Diskussion mehrfach betont wurde. Zunächst einmal muss Europa wirklich geeint werden, bevor wir uns den externen Fragen stellen können“.

Dr. Alexandra Borchardt, Senior Research Associate am Reuters Institute for the Study of Journalism, präsentierte die Ergebnisse des dritten Strategic Roundtable „‚A matter of facts trust‘: Science and Journalism in perilous times“, der sich mit dem Verhältnis zwischen Wissenschaft und Medien und der täglichen Arbeit in den Redaktionen befasste.
Sie verwies auf den Impuls des Medienmanagers Wolfgang Blau, Visiting Research Fellow am Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford, der die Berichterstattung über den Klimawandel in den letzten Jahren untersucht und diesen als eines der wichtigsten Themen für den Journalismus in diesen Tagen und insbesondere für das junge Publikum definiert:
„Für das junge Publikum ist der Klimawandel und die globale Erwärmung das Thema, das sie am meisten interessiert“, fasste Alexandra Borchardt zusammen. „Wir haben von Wolfgang Blau und seiner Forschung gelernt, dass die Redaktionen die Klimakompetenz wirklich ausbauen müssen. Wir sprechen immer von digitaler Kompetenz und Medienkompetenz, aber nicht genug von Klimakompetenz, weder in der Bevölkerung, noch in der Kunst und auch nicht in den Redaktionen.

Das ist aber sehr wichtig, denn wir brauchen gemeinsame Maßstäbe, um der Öffentlichkeit überhaupt die Grundlagen der Klimawissenschaft und des Klimawandels zu vermitteln und mit ihr darüber zu diskutieren. Und wir brauchen eine Einigung. Dazu müssen wir die Klimakompetenz in den Redaktionen erhöhen.

Wir haben auch andere Stimmen in der Diskussion, die betonten, wie schwierig es für kleine, für Lokalredaktionen ist, diese Anforderungen zu erfüllen, weil kleine Redaktionen nicht über ausreichende Kapazitäten verfügen, technisch und auch personell. Der Geschäftsführerin des litauischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklärte, dass das meist junge Publikum sehr am Klimawandel interessiert sei, es aber schwer sei, die notwendigen Kompetenzen zu finden. Die TeilnehmerInnen betonten auch, dass eine engere Zusammenarbeit, eine Allianz zwischen WissenschaftlerInnen und JournalistInnen notwendig sei, um sicherzustellen, dass die JournalistInnen die wissenschaftlichen Fakten verstehen und in der Lage sind, sie der Öffentlichkeit zu vermitteln. Es wurde aber auch deutlich, dass Wissenschaft nicht immer Gewissheit bedeutet, sondern auch auf Zweifeln beruht, und dass es eine große Herausforderung und Aufgabe für Medien und JournalistInnen ist, dieses zu vermitteln.
Ein weiteres Problem, das diskutiert wurde, ist, dass JournalistInnen, die über den Klimawandel berichten, sehr oft in einen Topf mit grüner oder linker Politik geworfen werden. Es ist ein echtes Problem, dass die Berichterstattung über den Klimawandel inmitten eines Kulturkampfes steht. Wolfgang Blau sagte, er werde manchmal gefragt, ob er an den Klimawandel glaube, aber das ist kein Glaube, sondern eine wissenschaftlich belegte Tatsache. Wir müssen Mittel und Wege finden, um den Menschen einfache Metriken zu vermitteln, so wie wir es im letzten Jahr bei der aktuellen Pandemie getan haben.

Die Pandemie hat das Vertrauen in den Journalismus gestärkt. Das zeigt, dass die Debatte über das abnehmende Vertrauen in den Journalismus insgesamt nicht zutrifft. Wie der Digital News Report in diesem Jahr gezeigt hat, ist das Vertrauen in die Medien über alle Märkte hinweg weltweit um sechs Prozentpunkte gestiegen, während es in den sozialen Medien sehr gering ist. Die traditionellen Medien, die großen Marken mit ihren Nachrichtenredaktionen, kämpfen jeden Tag darum, die Menschen zu überzeugen, mit ihrem Publikum zu kommunizieren. Sie haben ein großes Plus an Vertrauen und müssen daraus Kapital schlagen; nur eine radikale Minderheit hat kein Vertrauen in die Medien, und die Journalisten müssen das Beste daraus machen.

Wir haben auch darüber diskutiert, wie der Journalismus der Zukunft aussehen könnte. Wir hatten das Glück, Ulrik Haagerup vom Constructive Institute in der Gruppe zu haben, und wir diskutierten darüber, wie wir konstruktiveren Journalismus über den Klimawandel machen können, wie wir die Geschichte so gestalten können, dass sie konstruktiv ist und über Lösungen spricht, denn wenn die Menschen nur Katastrophen und Dramen in den Nachrichten sehen, wenden sie sich ab, das ist ein psychologischer Effekt. Ulrik sagte: „Man muss zuerst die Fakten kennen“, und er weckte Hoffnungen und Appetit auf konstruktiven Journalismus. Er erwähnte, dass sie in Dänemark politische Veranstaltungen und konstruktive politische Debatten organisiert haben, die nach wenigen Stunden ausverkauft waren, weil die Menschen die Konfrontation satthaben. Die Menschen wollen konstruktive Wege aus diesem Schlamassel finden, und darüber waren wir uns einig.

[1] Der Text ist eine überarbeitete Transkription der Aufzeichnung.