M100 Young European Journalists Workshop 2022
Journalistic Impartiality in Times of War – Dealing with Fake News and Disinformation
10. – 15. September 2022, Berlin & Potsdam
Freitag, 9. September
Ankunft
19:00
Willkommensabend
Samstag, 10. September
Friedrich Naumann Stiftung, Reinhardtstr. 12, 10117 Berlin
10:00 bis 10:15 Uhr
Begrüßung durch Organisatoren
10:15 bis 11:00 Uhr
Vorstellung der Teilnehmenden
11:00 bis 12:30 Uhr
Einführung in das Thema und Diskussion
Victoria Graul, Journalistin und Podcasterin „Digga Fake“
12:30 bis 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 bis 15:00 Uhr
Desinformation by State Actors
ISD Germany
15:00 bis 15:30 Uhr
Kaffeepause
15:30 bis 17:30 Uhr
Side-Kick: Mental Health in Journalism
Karin Wenger, Journalist, Board Member Junge Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) – The discussion takes place in cooperation with JJS
17:30 Uhr
Ende Tag 1
Sonntag, 11. September
Friedrich Naumann Stiftung, Reinhardtstr. 12, 10117 Berlin
09:30 bis 11:00 Uhr
How AFP fights Fake News on Social Media
Eva Wackenreuther, AFP Editor Fact Check, Vienna
11:00 bis 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 bis 12:30 Uhr
Bildung von Arbeitsgruppen
12:30 bis 13:30 Uhr
Mittagspause
13:30 bis 15:00 Uhr
Präsentation ausgewählter Organisationen / Projekte der Teilnehmenden
15:00 bis 16:00 Uhr
Kaffeepause
16:00 bis 16:30 Uhr
Diskussion erster Erkenntnisse / Ideen für die Präsentation
16:30 bis 18:00 Uhr
Arbeitsgruppen
18:00 Uhr
Ende Tag 2
Montag, 12. September
Friedrich Naumann Stiftung, Reinhardtstr. 12, 10117 Berlin
09:30 bis 11:00 Uhr
How Deepfakes affect Politics and the Media
Agnieszka Maria Walorska, Entrepreneur, Founder at CREATIVE CONSTRUCTION
11:00 bis 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 bis 13:00 Uhr
Advocating Factual Correctness in Times of War in Ukraine
Anastasiia Ivantsova, Factchecker VoxUkraine / Roman Melnyk, Founder of Wikipatrol Initiative / Anna Romandash, Journalist Platform „Post to stop War“
13:00 bis 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 bis 18:00 Uhr
Arbeitsgruppen
18:00 Uhr
Ende Tag 3
Dienstag, 13. September
Friedrich Naumann Stiftung, Reinhardtstr. 12, 10117 Berlin
09:30 bis 11:00 Uhr
Factchecking on Meta: How Meta deals with False News
Sophie Eyears, Strategic Partner Manager, News Integrity Europe
11:00 bis 11:30 Uhr
Kaffeepause
11:30 bis 13:00 Uhr
How to stay journalistically independent in Times of War and perpetual Crisis?
Max Hofmann, Head of News & Current Affairs, Deutsche Welle
13:00 bis 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 bis 18:00 Uhr
Arbeitsgruppen
18:00 Uhr
Ende Tag 4
Mittwoch, 14. September
Storymachine GmbH, Gartenstr. 6, 10115 Berlin
10:30 bis 13:30 Uhr
Besuch bei Storymachine
Storymachine is a social media agency founded in 2017 with focus on strategic storytelling for brands, personalities, and political institutions. The basis of their integrative storytelling is journalistic and completely data-driven.
Nachmittag
Arbeitsgruppen und Vorbereitung der Präsentation
Donnerstag, 15. September
Orangerie, Schloss Sanssouci Potsdam
08:00 Uhr
Abholen vom Hotel
09:30 bis 22:00 Uhr
M100 Sanssouci Colloquium: „WAR AND PEACE. A NEW WORLD ORDER“