Anlässlich der internationalen Konferenz M100 Sanssouci Colloquium wird im Rahmen eines Gala-Abends der M100 Media Award verliehen. Die Preisträger werden von den Mitgliedern des M100-Beirats ausgewählt und nominiert.
Der symbolische Preis versteht sich als „Preis der europäischen Presse“. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die sich für die Stärkung der Demokratie, der Meinungs- und Pressefreiheit sowie für die europäische Verständigung einsetzen.
Alle bisherigen Preisträger und Preisträgerinnen, LaudatorInnen und Keynote-Speaker der Preisverleihung samt der kompletten Reden finden Sie hier.
M100 Media Award 2024: Adam Bodnar, Joachim Gauck, Vjosa Osmani-Sadriu, Mike Schubert, Rudolf Scharping
M100 Media Award 2024: Moritz van Dülmen, Vjosa Osmani-Sadriu, Joachim Gauck
M100 Media Award 2024: Rudolf Scharping, Vjosa Osmani-Sadriu, Mike Schubert
M100 Media Award 2024: Joachim Gauck, Adam Bodnar, Mike Schubert
M100 Media Award 2024: Friederike Behrends, Mike Schubert, Rudolf Scharping, Vjosa Osmani-Sadriu, Adam Bodnar, JOachim Gauck, Astrid Frohloff
M100 Media Award 2024: Vjosa Osmani-Sadriu, Adam Bodnar
M100 Media Award 2023 an die Women,Life,Freedom-Bewegung im Iran
M100 Media Award 2023: Mersedeh Shahinkar, Shima Babaei
M100 Media Award 2023: Mersedeh Shahinkar, Shima Babaei, Ursula von der Leyen, Mike Schubert, Düzen Tekkal
M100 Media Award 2023: Shima Babaei, Ursula von der Leyen, Mike Schubert
M100 Media Award 2023: Mersedeh Shahinkar, Shima Babaei, Ursula von der Leyen
M100 Media Award 2023: Düzen Tekkal, Jasmin Tabatabai
M100 Media Award 2022 an das ukrainische Volk
M100 Media Award 2022: Tania Skyba, Olga Kuk, Wladimir Klitschko
M100 Media Award 2022: Ali Aslan, Mike Schubert, Olaf Scholz, Wladimir Klitschko, Amy Gutman, Donald Tusk
M100 Media Award 2022: Olaf Scholz, Wladimir Klitschko, Mike Schubert
M100 Media Award 2022: PK mit Wladimir Klitschko, Mike Schubert
Wladimir Klitschko, Olaf Scholz, Amy Gutman, Mike Schubert, Donald Tusk
Leonid Volkov receives the M100 Media Award 2021 on behalf of Alexei Navalny
M100 Media Award 2021
M100 Media Award to Alexei Navalny & FBK 2021
M100 Media Award 2020 to Szabolcs Dull
M100 Media Award 2020 to Szabolcs Dull
M100 Media Award 2020 to Szabolcs Dull
M100 Media Award 2020 to Szabolcs Dull
M100 Media Award 2020 to Szabolcs Dull
M100 Media Award an Nicola Sturgeon
M100 Media Award 2019 an Nicola Sturgeon
Preisverleihung des M100 Media Award 2019 an Nicola Sturgeon
Hauptrede von Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble bei der Preisverleihung des M100 Media Award an Nicola Sturgeon
Preisverleihung des M100 Media Award 2019 an Nicola Sturgeon
Laudatio auf Nicola Sturgeon
Preisverleihung des M100 Media Award 2019 an Nicola Sturgeon
Preisverleihung des M100 Media Award 2019 an Nicola Sturgeon
M100 Media Award 2018 with Deniz Yücel and Christian Lindner
M100 Media Award 2018
M100 Media Award 2018 mit Jann Jakobs, Deniz Yücel und Ines Pohl
M100 Media Award 2018 an Deniz Yücel
M100 Media Award 2018 mit Christoph von Marschall, Moritz van Dülmen und Kai Diekmann
M100 Media Award 2018 an Deniz Yücel
M100 Media Award 2018 im Potsdam Museum
M100 Media Award 2017 an Natalja Sindejewa, Gründerin und Geschäftsführerin von „Doshd TV“, Moskau
Jann Jakobs, Natalija Sindejewa, Tanit Koch
Roberto Saviano 2016
Roberto Saviano (Mitte) 2016
Charlie Hebdo 2015 (Chefredakteur Gérad Biard)
Charlie Hebdo (Mitte: Chefredakteur Gérad Biard) 2015
Vitali Klitschko 2014
YanikovychLeaks 2014
Vitali Klitschko und YanikovychLeaks 2014
Erdem Gündüz 2013
Erdem Gündüz (Mitte) 2013
Mario Draghi 2012
Mario Draghi (2.v.re.) 2012
Lord Weidenfeld (Mitte) 2011
Michael Anti (2.v.re.) 2011
Kurt Westergaard (li.) 2010
Kurt Westergaard 2010
Hans-Dietrich Genscher (Mitte) 2009
Ingrid Betancourt (Mitte) 2008
Bob Geldof 2007
Bob Geldof (Mitte) 2007
Dr. Bernard Kouchner (2.v.re.) 2006
Lord Norman Foster (Mitte) 2005
Ich bin besonders gerührt, weil ich nicht erwartet habe, diese Worte hier zu hören, die für mich wie eine Umarmung sind. Deshalb bedanke ich mich für diese Auszeichnung, für diese unglaublichen Worte von Giovanni di Lorenzo, für diesen wunderbaren Himmel, den mir Potsdam geschenkt hat und vielen Dank an die Bundeskanzlerin Frau Merkel auch für ihre Worte, die mich wirklich gerührt haben und deren Anwesenheit mich auch schützt. Denn die Aufmerksamkeit schützt mich mehr als viele Worte. Roberto Saviano, M100 Media Award-Preisträger 2016
Angesichts all dieser neuen Herausforderungen ist es an der Zeit, auch einen Austausch zwischen europäischen Medien zu pflegen, und genau das tut M100. Ich bin sehr dankbar, dass es diese Initiative gibt. Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin
Es ist mir eine große Ehre, heute hier zu sein und diesen großartigen Preis zu bekommen. Es ist ein überaus wichtiger Tag für mich. Ich danke Bundeskanzlerin Angela Merkel und Joachim Gauck für ihre freundlichen und starken Worte und für ihre Wertschätzung. Danke, ich werde diesen Tag nie vergessen!
Kurt Westergaard, dänischer Karikaturist, M100 Media Award-Preisträger 2010
Gleichzeitig ist diese heutige Auszeichnung ein Appell an alle, die Verantwortung tragen in Regierungen, in der Kultur, in den Medien: standhaft, wertorientiert und ebenso MUTIG zu sein, wenn verantwortungslose Menschen und Mächte unsere freiheitlichen Werte untergraben oder relativieren. Es ist eine Tugend, einem überzeugenden Argument zu weichen, aber es ist Feigheit, einer Bedrohung von Feinden der Freiheit zu weichen. Joachim Gauck in seiner Laudatio auf Kurt Westergaard, 2010
Ich nehme diesen Preis mit einer großen Freude, mit Glück, ja, mit Ehrfurcht entgegen, weil ich glaube, dass die Ehre, heute hier mit Ihnen sein zu können, mir die Möglichkeit gibt, diesen Preis im Namen derer entgegenzunehmen, die noch immer im kolumbianischen Dschungel leiden und jenen, die sich nicht frei zu Wort melden können. Ingrid Betancourt, M100 Media Award-Preisträgerin 2008
Ich möchte trotzdem sagen, dass die Medien in unserer modernen Gesellschaft eine ganz besondere Verantwortung haben, auch für die Idee Europa. Und ich hoffe, dass die heutige Veranstaltung – und die Veranstaltungen, die folgen werden – uns helfen wird, besser zu kommunizieren, besser zu erläutern und die Menschen davon zu überzeugen, dass Europa – zugegebenermaßen mit all seinen Problemen, seinen Fehlern und Mankos – ... dass das Konzept der europäischen Integration letzten Endes die beste Idee ist, die wir jemals in unserer Geschichte entwickelt haben. Günther Verheugen, ehemaliger EU-Kommissar, in seiner Rede 2005