Victoria Graul ist freie Journalistin und Workshopleiterin aus Hannover mit den Schwerpunkten Faktencheck und Medienkompetenz. In diesem Jahr ist sie Projektassistentin des M100 Sanssouci Colloquiums und verantwortlich für den M100 Young European Journalists Workshop.
2020 gründete sie ihren eigenen Podcast „Digga Fake“. In dieser Independent-Produktion klärt sie zuammen mit Expert*innen aus verschiedenen Fachbereichen über Fake News, Desinformation und Medienkompetenz auf.
Im Nachgang erweist sich Victorias kurze Nabelschnur zur DDR als glücklicher Umstand, weil ihr dadurch die Themen Desinformation und Fake Facts ins Bewusstsein gerückt wurden. Master-Studium der Europäischen Integration an der TU Chemnitz und University of Tampere. Anschließend war sie im Lokaljournalismus tätig – bei der LVZ, Freien Presse und beim RND.
Sie bringt Kommunikationsfähigkeiten aus mehr als zehn internationalen Projekten mit, wobei der M100 Youth Media Workshop 2009 den Türöffner darstellte. In diesem Jahr übernimmt Victoria die Projektassistenz und leitet einen Einführungs-Workshop.
Website: https://diggafake.de | Instagram: @diggafake