Rafael Correia ist ein portugiesischer Journalist, der für das B2B-Magazin „Sustentável“ über Klimafragen berichtet. Sein Schwerpunkt liegt auf der Nachhaltigkeit von Unternehmen und der Frage, wie Unternehmen den Übergang zu einer grüneren Wirtschaft schaffen können. Er hat sich zudem auf die europäische Politik und ihre Auswirkungen auf die Umwelt spezialisiert. Darüber hinaus verfügt er über umfassende Kenntnisse in den Bereichen Einzelhandel, Landwirtschaft und Veterinärmedizin, die aufgrund der Klimakrise vor großen Herausforderungen stehen.
Rafael lebt in Lissabon, wohin er von der Insel Madeira gezogen ist, um an der School of Communication and Media Studies (ESCS) Journalismus zu studieren. Während seines Studiums sammelte er wertvolle Erfahrungen bei der Produktion der Fernsehsendung E2, die wöchentlich im nationalen Fernsehen ausgestrahlt wird. Er arbeitete als Produktionsassistent und leitete ein Team von über 60 Freiwilligen.
Seine Arbeit wurde für die 4. Ausgabe des europäischen Preises „Prémio de Jornalismo Fernando de Sousa“ in der Kategorie „Studenten“ nominiert, da er an der Produktion einer Sondersendung über das Europäische Parlament beteiligt war. Er kreierte auch ein Segment namens „Prisma“, in dem er Themen wie Mikroplastik, Nachhaltigkeit von Zucker und Elektroschrott mit Hilfe von animierten Grafiken auf einfache Weise erklärte.