Méline Laffabry

Freie Journalistin | Gründerin
aidóni
Frankreich

Méline Laffabry ist eine französische freiberufliche Journalistin und Medienunternehmerin, die derzeit in Paris lebt. Sie ist zudem Ausbilderin für die Sicherheit von Journalisten und hat ein besonderes Interesse an sozialen Bewegungen und Konflikten, Menschenrechtsfragen, Flüchtlingen, Minderheiten und den Rechten indigener Völker, Gender und der Verknüpfung dieser Themen.

Außerdem ist sie Gründerin von aidóni, einer internationalen Gemeinschaft von Journalisten und Akteuren des Wandels, die sich mit sozialen und bewaffneten Konflikten befassen. Durch die Verbindung dieser beiden Gruppen und die Schaffung eines Raums, in dem sie sich treffen, austauschen und zusammenarbeiten können, trägt aidóni dazu bei, einen konstruktiveren, integrativeren und lösungsorientierten Journalismus zu schaffen, der die Bürger auf der ganzen Welt informiert und stärkt.

Méline hat in den Vereinigten Staaten, Spanien, Dänemark, dem Vereinigten Königreich und Chile gelebt, gearbeitet und studiert. Sie absolvierte den Erasmus-Mundus-Master in Journalismus, Medien und Globalisierung, bei dem sie sich auf Kriegs- und Konfliktjournalismus spezialisierte. Diese internationale Reise inspirierte sie in ihrer Sichtweise und Praxis des Journalismus.

Sie sucht jede Gelegenheit, internationale Kollegen, aber auch Aktivisten, Sozialarbeiter und Pädagogen zu treffen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, um von ihnen zu lernen, Ideen und bewährte Verfahren auszutauschen und ihre Ansichten und ihr Verständnis der Welt zu hinterfragen.