Prof. Dr. Paul Timmers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oxford, Oxford Internet Institute, Professor an der Europäischen Universität Zypern, Gastprofessor an der KU Leuven und der Universität Rijeka, leitender Berater des EPC Brüssel, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Estonian eGovernance Academy und CEO von iivii.
Zuvor war er Direktor bei der Europäischen Kommission/DG CONNECT, wo er für die Gesetzgebung und Finanzierungsprogramme für Cybersicherheit, e-ID, digitalen Datenschutz, digitale Gesundheit, intelligente Städte und e-Government zuständig war. Bei der Europäischen Kommission war er auch Kabinettsmitglied von EU-Kommissar Liikanen. Er arbeitete als Leiter einer Softwareabteilung in einem großen IKT-Unternehmen und war Mitbegründer eines IKT-Start-ups. Er hat einen Doktortitel in Physik von der Radboud Universität (Nijmegen, NL), einen MBA von der Warwick Universität (UK), ein EU-Stipendium an der UNC Chapel Hill (US) und eine Qualifikation in Cybersicherheit von Harvard.
Seine Hauptinteressen sind digitale Politik, Geopolitik und Europa. Er veröffentlicht häufig und hält Vorträge über das Zusammenspiel von digitalen Entwicklungen mit Souveränität, Cybersicherheit, Industriepolitik und sektoraler Politik und berät regelmäßig Regierungen und Think-Tanks.
@PaulTimmers