Folge hier dem Liveblog des #M100YEJ vom 8. – 11. September und dem Liveblog des #M100SC am 14. September!
M100 Sanssouci Colloquium and M100 Media Award 2023
Aktuelles
#M100SC-Teilnehmerin Maria Stepanova plädiert für gegenseitiges Verständnis zwischen Russland und dem Westen
„Die letzten Jahre – die düsteren Jahre in der Geschichte des modernen Russlands – sind geprägt von einer zunehmenden Entfremdung zwischen Russland und dem Westen. Haben wir noch eine Chance dafür, einen funktionierenden Dialog aufrechtzuerhalten? Nach Zeiten der Zusammenarbeit und des fruchtvollen Austauschs erfahren wir Ernüchterung und Desintegration – aber das kann man auch als Herausforderung betrachten. In dunklen Zeiten ist es sogar noch wichtiger geworden sich weiterhin für gegenseitiges Verständnis zwischen Russland und dem Westen einzusetzen, um der Logik der Entfremdung und Verständnislosigkeit standzuhalten.“
Maria Stepanova, Chefredakteurin, Colta.ru, Russland
#M100SC Teilnehmerin Monika Garbačiauskaitė-Budrienė über Herausforderungen für den Westen
„Die westliche Demokratie steht vor vielfältigen Herausforderungen, aber das ist ein normaler fortwährender Prozess und Gegenstand offener Diskussionen. Trotzdem ist es erstaunlich, wie dunkle Mächte es schaffen, Vorteile der Demokratie für ihre eigenen Zwecke auszunutzen. Indem sie reine Propaganda und Falschinformationen als „alternative Meinung“ darstellen, auf Nachrichtenseiten und in sozialen Netzwerken trollen und mobben, die Wahrheit verzerren und versuchen, Wahlergebnisse in anderen Demokratien zu beeinflussen. All das schafft neue Herausforderungen – zum Beispiel die Wirkung von unlauteren Versuchen einzuschränken, die unsere zentralen Werte wie Meinungsfreiheit untergraben, und diese Werte gleichzeitig zu verteidigen.“
Monika Garbačiauskaitė-Budrienė, Chefredakteurin, Delfi.lt, Litauen