„Es ist wichtiger denn je, neue Geschäftsmodelle zur Unterstützung von Journalismus zu schaffen. Aus diesem Grund habe ich Politibot zusammen mit einem Team aus Entwicklern, Journalisten und Politikwissenschaftlern gegründet. Neue Geschäftsmodelle für Journalismus sind wesentlich, um dunkle Mächte, die Demokratien gefährden, auf der ganzen Welt einzudämmen, aber sie reichen auch nicht aus. Ich habe über das Brexit-Referendum für ‚Politibot‘ und über die US Präsidentschaftswahlen für ‚Univision‘ berichtet. Ich habe über Dutzende von Auftritten von Donald Trump von Iowa bis Maine geschrieben und habe mich mit seinen Wählern unterhalten. Einige ihrer Antworten halfen mir zu verstehen, warum er gewonnen hat und was andere Gesellschaften im Kampf gegen illiberalen Populismus tun können.“
Aktuelles
M100SC Teilnehmer und Redner Jason Brennan verrät uns seine Haltung zu unserem demokratischen System in einem Video. Mehr dazu beim #M100SC!
Jason Brennan, Professor für Strategie, Wirtschaft, Ethik & Politik, Georgetown Universität, USA
M100SC Teilnehmerin Ursula Weidenfeld warnt vor den Herausforderungen für den Westen – auch ein Thema des diesjährigen Sanssouci Colloquiums
„Die Staaten des Westens haben die Kontrolle verloren. Sie, die einst Mächtigen, stehen ratlos vor der zerfallenden Weltordnung, die sie selbst geschaffen haben. Digitalisierung und Globalisierung zerrütten das demokratische Fundament der westlichen Welt, sprengen ihre Ordnung und lassen die Staaten wie die Einzelnen mit ihren Ohnmachtserfahrungen zurück.“
Ursula Weidenfeld, Wirtschaftsjournalistin, Deutschland