30. Juni 2023. Der russische Propagandasender RT, der seit Dezember 2022 sanktioniert ist, ist in Berlin weiterhin ohne Einschränkungen aktiv. M100-Alumna Olga Konsevych und ihr Kollege Christoph M. Kluge haben diese unglaubliche Tatsache für den Tagesspiegel recherchiert.
Mittlerweile gibt es erste Reaktionen deutscher Politiker – Bundestagsabgeordnete fordern entschlosseneres Vorgehen gegen russische Propaganda und vor allem gegen Ruptly.
„Der Fall Ruptly zeigt deutlich, dass die aktuellen Sanktionsmechanismen offensichtlich nicht funktionieren“, so ein Abgeordneter.
Sergej Sumlenny, ehemaliger Regionaldirektor für die Ukraine und Weißrussland bei der Heinrich-Böll-Stiftung, hat mit Olga ein Interview über ihre Recherche und diesen Skandal geführt:
Sayyara Mammadova: Wie Kreml-nahe Telegram-Kanäle weltweit Desinformation verbreiten
31. März 2023. „56 kremlfreundliche Telegram-Kanäle, die in drei Netzwerke ähnlich benannter Konten unterteilt sind, verbreiten kremlfreundliche Nachrichten an Nutzer in der ganzen Welt, darunter in Europa, Asien, Südamerika und im Nahen Osten. Die Kanäle geben vor, ‚wahrheitsgemäße‘ Informationen zu verbreiten, sind aber in Wirklichkeit Kanäle, die dazu beitragen, dass die Kreml-freundlichen Erzählungen Menschen in anderen Sprachen erreichen.“ Dies ist eines der Ergebnisse einer umfassenden Studie der aserbaidschanischen Journalistin und wissenschaftlichen Mitarbeiterin am DFRLab des Atlantic Council, Sayyara Mammadova, die im vergangenen Jahr am M100YEJ teilgenommen hat, und ihrer Kollegin Nika Aleksejeva, Resident Fellow am DFRLab des Atlantic Council.
weiterlesen Sayyara Mammadova: Wie Kreml-nahe Telegram-Kanäle weltweit Desinformation verbreiten