Wolfgang Blau eröffnet den M100 Young European Journalists Workshop

Der renommierte internationale Medienmanager und Journalist Wolfgang Blau hält beim diesjährigen M100 Young European Journalists Workshop (M100YEJ) die Eröffnungsrede zum Thema „Reporting in Crises and the Crisis in Reporting“. In seiner Keynote geht er darauf ein, wie die Covid-19-Berichterstattung Lehren für die Berichterstattung über die Klimakrise bietet.

Blau war Global Chief Operating Officer & President, International bei Condé Nast, arbeitete als Executive Director of Digital Strategy bei The Guardian und als Chefredakteur von Zeit Online, eine Position, die ihm die Auszeichnung Deutschlands Chefredakteur des Jahres einbrachte. Derzeit ist er Visiting Research Fellow am Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität Oxford, wo er die Schnittmenge von Journalismus und Klimakrise untersucht.

weiterlesen Wolfgang Blau eröffnet den M100 Young European Journalists Workshop

Das Thema des M100 Sanssouci Colloquiums 2021

“From Crisis in Perpetuity to Democratic Resilience” ( „Von der Dauerkrise zu demokratischer Resilienz“) lautet der Titel des 17. M100 Sanssouci Colloquiums, das am 6. Oktober 2021 als hybrides Format online und im barocken Schlosstheater des Neuen Palais in Potsdam stattfindet.
Rund 100 Medien- und Meinungsmacher sind eingeladen, um in verschiedenen Sessions über Leadership (post-)Corona, unseren Umgang mit der „Krise in Permanenz“ sowie über Verantwortung und aktuelle Herausforderungen der Medien in dieser Gemengelage zu diskutieren.

weiterlesen Das Thema des M100 Sanssouci Colloquiums 2021

Call for Application: Reporting in crises and the crisis in reporting

Drei Online-Module zwischen 10. September und 2. Oktober 2021

In Krisenzeiten ist es besonders wichtig, dass die Menschen durch die Medien sachlich und umfassend informiert werden; Ereignisse müssen erklärt, sinnvoll kontextualisiert und letztlich bewertet werden. Die Verunsicherung durch Krisen und die Realität einer immer unübersichtlicheren Welt lassen das Bedürfnis nach Orientierung und Information noch größer werden.
Wir haben in der Covid-Krise – nicht nur in Deutschland – einen rasanten Anstieg des Medienkonsums erlebt, sowohl bei den Zugriffs- und Abozahlen digitaler Angebote als auch bei den hohen Einschaltquoten von Nachrichten und Sondersendungen in TV und Radio. Medienbeiträge werden besonders häufig auf sozialen Plattformen geteilt.

weiterlesen Call for Application: Reporting in crises and the crisis in reporting

Artikelserie „Sharp Power and Democratic Resilience“

Das National Endowment for Democracy NED, langjähriger Partner und Unterstützer des M100 Sanssouci Colloquiums und des M100 Young European Journalists Workshop, hat eine Serie zum Thema „Sharp Power and Democratic Resilience“ veröffentlicht, die auch das Thema des diesjährigen M100 Sanssouci Colloquiums ist.

Über die Artikelserie „Sharp Power and Democratic Resilience“:
weiterlesen Artikelserie „Sharp Power and Democratic Resilience“

Save the Date: M100 Sanssouci Colloquium 2021

Die Vorbereitungen für das diesjährige M100 Sanssouci Colloquium und das M100 Young Professionals Seminar (YEJ) laufen auf Hochtouren!
Das M100 Sanssouci Colloquim findet am 6. Oktober, 10 Tage nach der Bundestagswahl, im Schlosstheater des Neuen Palais im Park Sanssouci in Potsdam statt. Das Schlosstheater ist eines der schönsten noch erhaltenen Barocktheater.

Unter dem Titel „From crisis in perpetuity to democratic resilience“ gliedert sich die internationale Medienkonferenz in drei Teile:

weiterlesen Save the Date: M100 Sanssouci Colloquium 2021

M100-Beiratsitzung mit Staffelübergabe an Sabine Wessels als neue Projektleiterin

Potsdam, 23. Januar 2018. Bei der M100-Beiratsitzung wurde nicht nur das Thema der kommenden Konferenz besprochen, sondern auch Sabine Sasse nach 11 Jahren als M100-Projektleiterin verabschiedet. Sie hat im Oktober 2017 eine neue Aufgabe als Geschäftsführerin der pro-europäischen Initiative United Europe übernommen. Ihre Nachfolgerin ist Sabine Wessels, die seit Jahren als Campaignerin und Projektleiterin für zahlreiche Institutionen und Veranstaltungen arbeitet, vor allem im Mediensektor. weiterlesen M100-Beiratsitzung mit Staffelübergabe an Sabine Wessels als neue Projektleiterin